Vom 17. bis 19. März fand die SEMICON China 2021 wie geplant im Shanghai New International Expo Centre statt.Es ist der sechste Termin bei SEMICON China.
Als privates High-Tech-Unternehmen ist St.Cera Co.,Ltd.(„St.Cera“) hat seinen Hauptsitz in der High-Tech Industrial Development Zone in der Stadt Changsha, Provinz Hunan.Im Jahr 2019 hatte St.Cera seine hundertprozentige Tochtergesellschaft im Hightech-Gebiet Pingjiang in der Stadt Yueyang.Es umfasst eine Fläche von etwa 30 Hektar mit einer Baufläche von etwa 25.000 Quadratmetern.

St.Cera verfügt über hochrangige inländische Experten und Ingenieure für die Herstellung von Präzisionskeramik und ist auf Forschung und Entwicklung, Fertigung und Marketing spezialisiert.Präzisionskeramikteile mit hervorragender Abriebfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit werden häufig in Prozessen der Halbleiterfertigung, faseroptischen Kommunikation, Lasermaschinen, der medizinischen Industrie, der Erdölindustrie, der Metallurgie, der Elektronikindustrie usw. verwendet.
Das Unternehmen beliefert seit langem Hunderte von Kunden im In- und Ausland mit Präzisionskeramikersatzteilen.Mit Produkten höchster Qualität und erstklassigen Dienstleistungen erlangt das Unternehmen sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt einen guten Ruf.
St.Cera verfügt über fortschrittliche Technologien für das gesamte Verfahren der Herstellung von Präzisionskeramikteilen, wie z. B. Keramikpulverbehandlung, Trockenpressen, kaltisostatisches Pressen, Sintern, Innen- und Zylinderschleifen und -polieren, Planläppen und Polieren sowie CNC-Bearbeitung Wir stellen Präzisionskeramikkomponenten mit unterschiedlicher Form und Genauigkeit her.

Unser Hauptprodukt sind Keramikersatzteile für Endeffektoren und Halbleitergeräte.Aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Abriebfestigkeit und Isolierung kann der keramische Endeffektor in den meisten Arten von Halbleitergeräten über einen langen Zeitraum eingesetzt werden, in denen hohe Temperaturen, Vakuum oder korrosive Gase herrschen.Es besteht aus hochreinem Aluminiumoxidpulver und wird durch kaltisostatisches Pressen, Hochtemperatursintern und Präzisionsbearbeitung verarbeitet.Die Maßtoleranz kann bis zu ±0,001 mm, die Oberflächengüte Ra0,1 und die maximale Arbeitstemperatur bis zu 1600 °C betragen.Mit unserer einzigartigen Keramikverbindungstechnologie kann der Keramik-Endeffektor mit Vakuumhohlraum bei hohen Temperaturen von bis zu 800 °C arbeiten.

St.Cera hat die Standards ISO 9001 und ISO 14001 auf die Reinigungstechnologie angewendet.Reinraum der ISO-Klasse 6 und verschiedene Präzisionsprüfgeräte, die die Reinigungs-, Prüf- und Verpackungsanforderungen hochwertiger Keramikteile erfüllen können.
Dank der langjährigen Unterstützung von Kunden aus dem In- und Ausland wird St.Cera auch weiterhin ein hervorragender Lieferant von Keramikteilen für Halbleitergeräte sein und seinen eigenen Beitrag zur Entwicklung der chinesischen Halbleiterindustrie leisten!
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 19. März 2021